Magazin für unabhängiges Kino

Kinoprogramm: keine Suchtreffer

Filmarchiv: 25 Suchtreffer

Interviews: keine Suchtreffer

Filmarchiv

Dekalog I

Dekalog Jeden | PL 1988/1989 | Drama | Krzysztof Kieslowski

Ein Sprachwissenschaftler hatte mit Hilfe eines Computers die Stärke des Eises auf jenem See berechnet, auf dem der Sohn seine neuen Schlittschuhe ausprobieren wollte. Doch das Eis erwies sich als nicht tragfähig, der Junge ertrank.

Dekalog II

Dekalog Dwa | PL 1989 | Drama | Krzysztof Kieslowski

Eine schwangere Frau, Violinistin in einem Orchester, versucht vom Chefarzt einer Klinik zu erfahren, ob ihr an Krebs erkrankter Mann sterben wird. Nur in diesem Fall will sie das Kind, das sie von ihrem Geliebten erwartet, zur Welt bringen.

Dekalog III

Dekalog Trzy | PL 1988/1989 | Drama | Krzysztof Kieslowski

Heiligabend in Warschau: Das Familienfest eines Taxifahrers wird gestört, als seine einstige Geliebte erscheint und ihn bedrängt, er solle ihr helfen, ihren verschwundenen Mann zu finden.

Dekalog IV

Dekalog Cztery | PL 1988/1989 | Drama | Krzysztof Kieslowski

Einer Schauspielschülerin fällt ein geheimnisvoller Brief ihrer verstorbenen Mutter in die Hände, in dem diese schreibt, dass die Tochter unehelich sei. Sie konfrontiert ihren Vater mit dieser Informatione und beide erforschen ihre Gefühle füreinander.

Dekalog IX

Dekalog Dziewiec | PL 1989 | Drama | Krzysztof Kieslowski

Ein glücklich verheirateter Chirurg erfährt, dass er für immer impotent sein wird, was zu Angst und Selbstzweifel führt. Bald keimen Verdächtigungen und Eifersucht auf, als er seiner Frau eine Beziehung zu einem anderen Mann unterstellt.

Dekalog V (Fernsehfassung)

Dekalog Piec | PL 1988/1989 | Drama | Krzysztof Kieslowski

Ein junger Mann begeht einen brutalen Mord an einem Taxifahrer. Der hochbegabte Jurastudent Piotr, der selbst Zweifel am Sinn der Bestrafung eines Verbrechers durch den Staat hegt, muss ihn in seinem ersten Fall pflichtverteidigen.

Dekalog V: Ein kurzer Film über das Töten

Dekalog piec: Krotki film o zabijaniu | PL 1987 | Drama, Tragödie | Krzysztof Kieslowski | 16

Ein Taxifahrer wird von einem verwahrlosten jungen Mann grundlos ermordet. Ein junger Jurist, der gerade sein Examen bestanden hat, wird zu dessen Pflichtverteidiger, kann aber die vom Gericht ausgesprochene Verurteilung zur Todesstrafe nicht verhindern.

Dekalog VI (Fernsehfassung)

Dekalog Szesz | PL 1988/1989 | Drama | Krzysztof Kieslowski

Ein 19-jähriger Postangestellter beobachtet heimlich seine Nachbarin durch ein Fernrohr. Schließlich findet er Kontakt zu der attraktiven Frau, die nur auf ein Liebesabenteuer aus ist. Sie treibt ihn durch ihre zynische Haltung in den Selbstmord.

Dekalog VI: Ein kurzer Film über die Liebe

Dekalog szesc: Krotki film o milosci | PL 1988 | Drama | Krzysztof Kieslowski | 12

Ein junger Mann in einer anonymen Betonwohnstadt beobachtet mittels eines Fernrohrs den Alltag einer hübschen Frau, lernt diese kennen und reagiert auf deren zynische Zurückweisung mit einem Selbstmordversuch.

Dekalog VII

Dekalog Siedem | PL 1988/1989 | Drama | Krzysztof Kieslowski

Eine Frau entführt ein fünfjähriges Mädchen, um mit ihm auszuwandern. Um eine Affäre mit ihrem Polnischlehrer zu vertuschen, hatte die Schuldirektorin sie damals gedrängt, das Baby als das Kind einer anderen Frau anzumelden.

Dekalog VIII

Dekalog Osiem | PL 1988/1989 | Drama | Krzysztof Kieslowski

Eine Ethikprofessorin wird mit der eigenen Vergangenheit konfrontiert, als eine nach Amerika ausgewanderte Jüdin, sie nach dem Verhalten der polnischen Bevölkerung gegenüber den Juden während der NS-Besatzung fragt.

Dekalog X

Dekalog Dziesiec | PL 1988/1989 | Drama | Krzysztof Kieslowski

Die Erbschaft einer kostbaren Briefmarkensammlung weckt bei den Brüdern Artur und Jerzy Besitzgier und den Wunsch, sie zu komplettieren. Um in den Besitz einer fehlenden Marke zu kommen, spendet Jerzy eine Niere für die kranke Tochter des Markenhändlers.

Drei Farben: Blau

Trois couleurs: Bleu | F/P 1993 | Drama | Krzysztof Kieslowski | 12

Nach dem Unfalltod von Mann und Tochter zieht sich eine Frau zurück, bricht mit ihrer Vergangenheit und will ihre Erinnerungen hinter sich lassen. Doch so einfach geht das nicht.

Drei Farben: Rot

Trois couleurs: Rouge | F/CH/P 1994 | Drama | Krzysztof Kieslowski | 6

Eine Studentin in Genf lernt einen verbitterten pensionierten Richter kennen. Zwischen der jungen Frau und dem kalten Zyniker entsteht eine Freundschaft, in deren Verlauf beide wertvolle zwischenmenschliche Erfahrungen gewinnen.

Drei Farben: Weiß

Trois couleurs: Blanc | F/P/CH 1993 | Drama | Krzysztof Kieslowski | 12

Pleite und desillusioniert aus Paris zurückgekehrt macht Friseur Karol in seiner polnischen Heimat eine steile Halbweltkarriere, nur um seiner französischen Ex-Frau seine Interpretation von Gleichheit näherzubringen.

Der Filmamateur

Amator | PL 1979 | Tragikomödie | Krzysztof Kieslowski

Die Geschichte eines Filmamateurs, der nach dem Kauf einer Kamera zunehmend filmbesessener wird, so daß er schließlich alle seine Beziehungen zerstört, während er sich zugleich in den Randbereichen des Kulturbetriebs profiliert.

Gefährliche Ruhe

Spokoj | PL 1976 | Sozialkritischer Film | Krzysztof Kieslowski

Der aus dem Gefängnis entlassene Arbeiter Gralak ist darauf bedacht, sich aus allem herauszuhalten. Gegen seinen Willen undd seine ehrlichen Vorsätze wird Gralak von seinem Vorgesetzten in ein Komplott verstrickt.

Heaven (2000)

Heaven | D/GB 2000 | Melodram, Thriller | Tom Tykwer | 12

Turin. Vier unschuldige Menschen fallen einem Attentat zum Opfer. Widerstandslos lässt sich die Englischlehrerin Philippa festnehmen. Sie leugnet nichts - und ist am Boden zerstört. Denn ihr Ziel war ein anderer.

Ein kurzer Arbeitstag (Blick aus dem Fenster)

Krotki dzien pracy | PL 1981 | Drama | Krzysztof Kieslowski

Fiktives Dokumentardrama: Ein KP-Sekretär in einer kleinen Provinzstadt ist mit streikenden Arbeitern konfrontiert, die gegen eine geplante Preiserhöhung demonstrieren. Von seinem Büro aus kann er die Proteste beobachten.

Milosc – Liebe (2012)

Pierwsza milosc | PL 1974 | Drama | Krzysztof Kieslowski

Sie sind jung, verliebt und erwarten ein Kind. Es fehlt nur noch eine Wohnung, um ihr Glück zu vervollkommnen. Krzysztof Kieślowski geling es mit dieser Langzeitbeobachtung eine Momentaufnahme des Lebens junger Polen in den 1970er Jahren zu porträtieren

Die Narbe (1976)

Blizna | PL 1976 | Sozialkritischer Film | Krzysztof Kieslowski

Bednarz soll in einer polnischen Kleinstadt die Fertigstellung eines Chemiewerks überwachen. Er glaubt, ohne Kompromisse und Zugeständnisse ein Kombinat errichten zu können und einen Ort zu schaffen, an dem die Menschen sich wohl fühlen können. Die Wirklichkeit ist jedoch komplizierter.

Ohne Ende

Bez konca | PL 1984 | Drama | Krzysztof Kieslowski

Ein angesehener Anwalt, der 1982 während des Kriegszustandes als Verteidiger die Würde seiner Mandanten nicht antastet, verunglückt tödlich. Seine Witwe nimmt sich des Falles eines Angeklagten an, der einen verbotenen Streik organisierte. Sie verschafft ihm einen neuen Anwalt, der ihn überzeugen will, mit Blick auf den Freispruch, seine Ideale zeitweilig zu verraten.

Das Personal

Personel | PL 1974 | Sozialkritischer Film | Krzysztof Kieslowski

Romek arbeitet seit kurzem am Theater. Ihn fasziniert vor allem die lockere Atmosphäre, die am Theater zu herrschen scheint. Er muss jedoch bald einsehen, dass es auch hier Hierarchien und ungeschriebene Gesetze gibt.

Der Zufall möglicherweise

Przypadek | PL 1981/1982 | Sozialkritischer Film | Krzysztof Kieslowski

Der Film zeigt in drei Varianten drei verschiedene, mögliche Lebensläufe ein und derselben Person, die alle im Scheitern enden. Welchen Lebensweg der Held des Films wählt, entscheidet sich zufällig auf einem Bahnhof.

Die zwei Leben der Veronika

La double vie de Veronique | F/PL/D 1991 | Drama | Krzysztof Kieslowski | 12

Eine Musikstudentin in Polen entdeckt zufällig in einer französischen Studentin ihre Doppelgängerin. Als die polnische Veronika bei einem Konzert stirbt, mehren sich die Anzeichen, dass ihre Seele auf die französische Veronique übergegangen ist.

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.