INDIEKINO SOUNDTRACK QUIZ
Wir haben in der Redaktion ein derzeit beliebtes Musikquiz in der Soundtrack-Edition gespielt. Und nicht nur waren wir atemberaubend schlecht darin, HARRY POTTER von AVATAR zu unterscheiden, wir haben auch viele geliebte Soundtracks vermisst. Ikonische Kompilationen, die einzelne Songs mit Filmen verbinden wie in PULP FICTION oder STRANGER THAN PARADISE, und Arthouse-Filmkomponisten wie Joe Hisaishi oder Yann Tiersen. Also haben wir unsere eigenen Quizkarten erstellt.
SPIELREGELN INDIEKINO SOUNDTRACK QUIZ
Das INDIEKINO Soundtrack Quiz kann in vorhandene Musik-Ratespiele integriert werden, oder es kann ohne weiteres Zubehör nach den folgenden Regeln gespielt werden.
Spielset
Das Spielset besteht aus 119 Quiz-Karten (Vorderseite: QR-Code, Rückseite: Interpret, Track, Filmtitel, Produktionsjahr des Films) und einer Indiekino-Challenge-Karte. Die Karten müssen vor Spielbeginn doppelseitig ausgedruckt und ausgeschnitten werden.
Spielbeginn
Das Quiz kann ab zwei Personen gespielt werden. Die Quizkarten liegen zu Beginn des Spieles mit der QR-Code-Seite nach oben auf dem Tisch, die Challenge-Karte daneben. Jede mitspielende Person nimmt sich eine Karte und dreht sie um, so dass alle nun eine Jahreszahl vor sich haben. Diese stellt den Ausgangspunkt der persönlichen Zeitleiste da. Links von der Karte liegen Daten in der Vergangenheit, rechts solche in der Zukunft. Dann geht’s los.
Karte platzieren
Person A nimmt nun die oberste Karte vom Stapel und gibt sie, ohne die Karte umzudrehen, an Person B weiter, die rechts von ihr sitzt. Person B scannt den QR-Code ein, der zu einem Song auf Spotify führt, und spielt diesen ab. Person A muss den Film erraten und die Karte, ohne sie umzudecken, in der Zeitleiste vor sich platzieren. Es ist auch möglich, die Karte zu platzieren, wenn man keine Ahnung hat, zu welchem Film der Soundtrack gehört.
Challenge
Bevor Person A die Karte umdreht, um nachzusehen, ob sie richtig platziert ist, hat Person C, die links von Person A sitzt, die Möglichkeit, die Entscheidung anzuzweifeln und einen alternativen Vorschlag für die Platzierung zu machen. Sie tut dies, indem sie die Indiekino-Challenge-Karte in der Timeline von Person A dort platziert, wo der Song ihrer Meinung nach hingehört.
Ergebnis des Spielzugs
Dann wird die Quizkarte umgedreht. Liegt sie an der richtigen Stelle in der Zeitleiste, bleibt sie dort. Liegt sie falsch, wird sie aus dem Spiel genommen.
Falls die Challenge-Karte gespielt wurde und an der richtigen Stelle liegt, bekommt Person C die Quizkarte und kann sie in ihrer eigenen Timeline anlegen. Falls die Challenge-Karte an der falschen Stelle liegt, muss Person C eine ihrer eigenen Karten abgeben. Diese wird aus dem Spiel genommen. Ausnahme: Person C hat nur eine Karte in ihrer Zeitleiste, diese darf nicht abgegeben werden.
Ende des Spiels
Weiter geht’s im Uhrzeigersinn. Nach Ende des Spielzugs ist Person C mit Raten an der Reihe und Person B spielt den Song ab etc. Gewonnen hat, wer zuerst 10 Karten in seiner Timeline hat.
PS: Bei zwei Personen ist eine Challenge nicht möglich (es sei denn, ihr findet einen Weg, Spotify abzuspielen, ohne zu sehen, welcher Song läuft). In diesem Fall wird einfach abwechselnd geraten und angelegt.