Magazin für unabhängiges Kino

Veranstaltungen

Filmrauschpalast

Wir Kinder vom Bahnhofskino #47: Männlichkeit

Am 8. Dezember sind die Bahnhofskinokinder ganz auf die harten Männer fixiert.
Zwei Jahre nach seinem Durchbruch mit DIRTY DANCING zeigte Patrick Swayze 1989 in ROAD HOUSE, dass er als knallharter Türsteher genauso gut Prügel und Weisheiten wie "Pain don't hurt" austeilen konnte wie er vorher den Mambo tanzte.
1990 war Johnny Depp noch lange nicht als queerer Pirat, sondern als cooler Polizist in der Serie "21 Jump Street" bekannt, als John Waters ihn als Titelcharakter seines 1950er-Homage-Musicals CRY BABY besetzte. "Cry Baby" und seine Gang sind in der ganzen Stadt als schlimme Finger bekannt, aber schon die Träne, die der Lederjackenträger sich unters Auge tätowieren lassen hat, zeigt, dass in ihm eigentlich eine zarte Seele schlummert.
Nach diesen beiden ambivalenten Fällen liefert dafür MACHO MAN (1985) wieder klare, harte Männlichkeit, wenn Boxer René Weller und Karateka Peter Althof die harten Kerle geben, und eine Gangsterbande aufmischen.

Dazu gibt es wieder passende Trailer, kühle Kurze und die Möglichkeit, seinen Gedanken und Gefühlen freien Lauf zu lassen, oder mal kurz, ganz hart, den Saal zu verlassen.

Ab 22 Uhr geben sich die Herren die Ehre.


ROAD HOUSE (USA 1989). Regie: Rowdy Herrington. Mit: Patrick Swayze, Kelly Lynch, Sam Elliott. OV.
CRY-BABY (USA 1990). Regie: John Waters. Mit: Johnny Depp, Amy Locane, Susan Tyrrell. OV.
MACHO MAN (D 1985). Regie: Alexander Titus Benda. Mit: René Weller, Peter Althof, Bea Fiedler. Deutsche OV.

Wir Kinder vom Bahnhofskino #47: Männlichkeit

Datum: 08.12.2023
Uhrzeit: 22:00
Ort: Filmrauschpalast

Lehrter Str. 35, 10557 Berlin
Telefon: 030/394 43 44
www.filmrausch.de/
Hauptbahnhof + 10 min Fußweg, Bus 123 Kruppstraße, Bus M27 Quitzowstraße